Was sind RGB-Farben?

RGB ist eine digitale Sprache der Farben! RGB steht für Rot, Grün und Blau – das sind die drei Grundfarben, aus denen auf Bildschirmen fast alle Farben gemischt werden. Das RGB-Farbmodell wird vor allem bei digitalen Geräten wie Monitoren, Fernsehern oder Smartphones verwendet.

Farbmodelle: RGB vs. HEX

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, digitale Farben zu beschreiben:

RGB: Eine Farbe wird durch drei Zahlen angegeben, z. B. RGB(34, 139, 230). Jede Zahl steht für die Intensität von Rot, Grün und Blau (0–255).

HEX: Das ist die Kurzform in sechsstelliger, hexadezimaler Schreibweise, z. B. #228BE6. HEX wird oft im Webdesign und in CSS verwendet.

Beide zeigen die gleiche Farbe, nur in unterschiedlicher Notation.

Warum digitale Farbgenauigkeit wichtig ist

Wenn du willst, dass deine Marke überall einheitlich aussieht, solltest du genaue Farbwerte definieren – z. B. dein Hauptblau immer als #0057A0 oder RGB(0, 87, 160). Das sorgt für Wiedererkennung und Professionalität – egal ob auf der Website, in einer App oder bei Social Media.

Wo finde ich RGB Farben?